Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Deutsche Version
Verantwortlichkeit und Anwendungsbereich
Verantwortlicher im Sinne des geltenden Datenschutzrechts, insbesondere der EU-
Datenschutzgrundverordnung [DSGVO], ist:
Chapati Systems GmbH,
Forststr. 2,
97500 Ebelsbach
Bayern, Deutschland
Tel.: 0156 78156007
E-Mail:
[email protected]
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt sowohl für unsere Website als auch für
unsere App.
Rechte des Verbrauchers als Betroffener
Sie können mittels der oben angegebenen Kontaktdaten die untenstehenden Rechte
gemäß den nachfolgenden Artikeln der DSGVO ausüben, die auf alle erhobenen
Daten im Sinne dieser Datenschutzerklärung anwendbar sind:
• Art. 15 DSGVO: Erhalten von Auskunft über die bei alphalerts gespeicherten Daten
und deren Verarbeitung,
• Art. 16 DSGVO: Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
• Art. 17 DSGVO: Löschung Ihrer bei alphalerts gespeicherten Daten [»Recht auf
Vergessenwerden«],
• Art. 18 DSGVO: Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern die bei alphalerts
gespeicherten Daten aufgrund von gesetzlichen Pflichten noch nicht gelöscht
werden dürfen,
• Art. 20 DSGVO: Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung
eingewilligt oder einen Vertrag mit alphalerts abgeschlossen haben und
• Art. 21 DSGVO: Einlegen von Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Eine erteilte Einwilligung gegenüber alphalerts kann jederzeit und mit Wirkung für
die Zukunft widerrufen werden. Es steht Ihnen frei, sich jederzeit zu
Beschwerdezwecken an eine Aufsichtsbehörde zu wenden. Eine Liste der
Aufsichtsbehörden [für den nicht-öffentlichen Bereich] inkl. Anschrift bzw.
Kontaktmöglichkeit finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.
Näheres zum Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Wie oben ausgeführt, kommt Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Widerspruch einzulegen. Sobald sie dies tun,
wird alphalerts Ihre personenbezogenen Daten fortan nicht mehr verarbeiten, es sei
denn, alphalerts kann nachweisen, dass schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung
gegeben sind, welche die Interessen, Rechte und Freiheiten des Benutzers
überwiegen. Selbiges gilt auch für Fälle, in denen die Verarbeitung der
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen rechtlicher Natur
dient. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, können Sie
dies per Text- oder Schriftform [z.B. E-Mail, Fax, Brief] tun. Die entsprechenden
Kontaktinformationen finden Sie im Impressum unter alphalerts.com/contact oder
im ersten Absatz dieser Datenschutzerklärung.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch von alphalerts.com
Beim Zugriff auf unsere Website ohne weitergehende Registrierung oder
Übermittlung etwaiger Informationen werden automatisch Informationen
allgemeiner Art – sog. Server-Logfiles – erfasst. Diese Daten beinhalten etwa, welches
Betriebssystem oder welchen Webbrowser Sie verwenden, wie der Domainnamen
Ihres Internet-Service-Providers lautet, mit welcher IP-Adresse Sie verbunden sind
oder Ähnliches. Wir erfassen und verarbeiten diese Informationen ausschließlich,
um einen einwandfreien Verbindungsaufbau mit der Seite von alphalerts.com
herzustellen, die problemlose Nutzung der solchen sicherzustellen und diese zu
optimieren sowie unsere Systemsicherheit und -stabilität zu verbessern.
Rückschlüsse auf Ihre Person werden hierdurch nicht gezogen. Vielmehr verwenden
wir die Informationen in anonymisierter Art und Weise, um mittels statistischer
Auswertungen die technologischen Aspekte unserer Website zu optimieren.
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der
Optimierung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Empfänger Ihrer Daten:
Empfänger der Daten sind neben der Chapati Systems GmbH ggf. auch
die Anbieter technischer Dienstleistungen, die von uns als Auftragsverarbeiter im
Rahmen von Betrieb und Wartung beauftragt sind.
Speicherdauer:
Gelöscht werden Ihre Daten, sobald sie für den Zweck der Erhebung nicht mehr
erforderlich sind. Dies ist im Falle der allgemeinen Daten gegeben, sobald die
jeweilige Sitzung beendet wurde.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Dass Sie Ihre personenbezogenen allgemeinen Daten im Sinne dieses Absatzes
bereitstellen, ist nicht gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben. Ohne Offenlegung
der IP-Adresse kann jedoch die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht
gewährleistet werden. Auch weitere Services können deshalb Einschränkungen oder
Verfügbarkeitslücken aufweisen. Demzufolge ist ein Widerspruch ausgeschlossen.
Cookies
Alphalerts verwendet sogenannte »Cookies«, also kleine Textdateien, die im Browser
Ihres Endgerätes [Smartphone, PC, etc.] beim Besuch unserer Website gespeichert
werden. Einzelne Cookies oder auch alle auf dem genannten Endgerät gespeicherten
lassen sich löschen. Ferner besteht die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies in
Ihrem Browser von vornherein zu blockieren. Weitere Informationen lassen sich – je
nach verwendetem Browser – den folgenden Links entnehmen:
• Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
• Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-
websites-entfernen
• Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
• Microsoft Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-
de/windows/löschen-und-verwalten-von-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-
ede5947fc64d
• Opera: https://help.opera.com/de/latest/security-and-privacy/
Sofern und soweit Sie uns durch die Einstellungen in Ihrem Browser bzw. durch
Zustimmung die Verwendung erlaubt haben, werden sowohl technisch notwendige
als auch technisch nicht notwendige Cookies auf unserer Seite verwendet.
Erstere werden verwendet, um dem Benutzer manche Funktionen unserer Website
überhaupt zur Verfügung stellen zu können. Letztere finden Anwendung, damit
alphalerts das Angebot auf seiner Website insgesamt verbessern sowie in optimierter
Weise auf die Interessen der Besucher abstimmen kann, was auch die Anzeige von
personalisierter Werbung auf alphalerts.com oder anderen Plattformen betrifft.
Genauere Informationen zu den Anbietern, die Cookies setzen, lassen sich den
nachfolgenden Ausführungen zu den eingesetzten Technologien im Bereich
Webanalyse, Tracking und Remarketing entnehmen.
Technisch notwendige Cookies: Rechtsgrundlage für die Verwendung
Die Verarbeitung findet ihre Rechtsgrundlage in Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; alphalerts
hat ein berechtigtes Interesse an einer sowohl technisch funktionsfähigen als auch
nutzerfreundlichen Website.
Technisch notwendige Cookies: Empfänger Ihrer Daten
Empfänger der Daten sind neben der Chapati Systems GmbH ggf. auch
die Anbieter technischer Dienstleistungen, die von uns als Auftragsverarbeiter im
Rahmen von Betrieb und Wartung beauftragt sind.
Technisch notwendige Cookies: Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten über die Verwendung von
Cookies ist weder vorgeschrieben noch zwingend erforderlich. Sie können die
Speicherung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren.
Alphalerts weist jedoch darauf hin, dass bei Ablehnung auch der technisch
notwendigen Cookies die Funktionsfähigkeit sowohl unserer Website als auch
unserer Tools nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sein kann.
Technisch notwendige Cookies: Widerruf der Einwilligung
Sie können gemäß dem oben genannten Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die
Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.
Technisch nicht notwendige Cookies: Rechtsgrundlage für die Verwendung
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO [Ihre
Einwilligung].
Technisch nicht notwendige Cookies: Empfänger Ihrer Daten
Empfänger der Daten sind neben der Chapati Systems GmbH ggf. auch
die Anbieter technischer Dienstleistungen, die von uns als Auftragsverarbeiter im
Rahmen von Betrieb und Wartung beauftragt sind. Werden Ihre Daten an
zusätzliche Empfänger weitergeleitet, sind diese in der weiteren
Datenschutzerklärung explizit aufgelistet. Den nachfolgenden Ausführungen
entnehmen Sie auch Informationen zu einem etwaigen Drittlandtransfer sowie zu
Art und Umfang der Analyse von pseudonymisierten Nutzerprofilen.
Technisch nicht notwendige Cookies: Bereitstellung vorgeschrieben oder
erforderlich
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten über die Verwendung von
Cookies ist weder vorgeschrieben noch zwingend erforderlich. Sie können die
Speicherung von Cookies über Ihren Browser jederzeit deaktivieren. Einzelne
Funktionen der Website von alphalerts könnten dann jedoch unter Umständen nicht
verfügbar sein.
Technisch nicht notwendige Cookies: Widerruf der Einwilligung
Der Verwendung von Cookies lässt sich jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool
widersprechen, das beim Aufruf der Website automatisch erscheint.
Registrierung und Erstellung eines Nutzer-Accounts
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren bzw. einen User-Account erstellen
wollen, erfordert dies die Erhebung einiger personenbezogener Daten. Dies umfasst:
Ihren Vor- und Zunamen, Ihre Adresse [zum Zwecke der Rechnungserstellung]
sowie Ihre E-Mail-Adresse. Sie benötigen eine Registrierung, um auf den vollen
Umfang des alphalerts-Tools zurückgreifen zu können.
Rechtsgrundlage:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung jener Daten, die Sie uns im Rahmen des
Registrierungsprozesses zur Verfügung stellen, ist Ihre Einwilligung gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSVGO.
Empfänger Ihrer Daten:
Empfänger der Daten sind neben der Chapati Systems GmbH ggf. auch
die Anbieter technischer Dienstleistungen, die von uns als Auftragsverarbeiter im
Rahmen von Betrieb und Wartung beauftragt sind.
Speicherdauer:
Wir speichern Ihre aus der Registrierung stammenden Daten bis zum Widerruf der
durch Sie erteilten Einwilligung oder bis zur Kündigung des Vertragsverhältnisses
durch eine der beiden Parteien gemäß den AGB [alphalerts.com/terms].
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Selbstverständlich sind Sie weder gesetzlich noch vertraglich dazu verpflichtet, uns
Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Alphalerts weist jedoch
darauf hin, dass eine Registrierung ohne die Bereitstellung der oben genannten
Informationen nicht möglich ist.
Buchung kostenpflichtiger Leistungen
Wie in den AGB [alphalerts.com/terms] ausgeführt, benötigen wir zur Erbringung
jeglicher kostenpflichtiger Leistungen weitere Daten, um Ihre Bestellung bearbeiten
zu können. Dies umfasst in erster Linie Ihre Zahlungsinformationen.
Rechtsgrundlage:
Die Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten zur Ausführung Ihrer Buchung
besteht in Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da die Erhebung für den Abschluss eines
Vertrags zwingend erforderlich ist.
Empfänger Ihrer Daten:
Empfänger der Daten sind neben der Chapati Systems GmbH auch die
Anbieter technischer Dienstleistungen, die von uns als Auftragsverarbeiter im
Rahmen von Betrieb und Wartung beauftragt sind. Ferner übermitteln wir Ihre
Zahlungsinformationen an unsere unten aufgeführten Zahlungsdienstleister PayPal
bzw. Stripe, über die Sie Ihre Bezahlung in einfacher Weise vornehmen können.
Speicherdauer:
Aus gesetzlichen Gründen beträgt die Aufbewahrungsfrist für Ihre
Zahlungsinformationen sechs bzw. zehn Jahre, um den Voraussetzungen
ordnungsgemäßer Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen zu genügen.
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, sofern Sie zur
Durchführung eines weiterhin bestehenden Vertragsverhältnisses nicht mehr
erforderlich sind.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Selbstverständlich sind Sie weder gesetzlich noch vertraglich dazu verpflichtet, uns
Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Alphalerts weist jedoch
darauf hin, dass die Bestellung kostenpflichtiger Inhalte durch Sie als User ohne die
Bereitstellung der oben genannten Informationen nicht möglich ist.
Newsletter-Abonnement
Wir bieten einen kostenlosen Newsletter für Interessenten der Services von alphalerts
an, den Sie abonnieren können. Um sich für die Zusendung zu registrieren, müssen
Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen.
Dabei überprüfen wir, ob die Anmeldung wirklich vom tatsächlichen Inhaber der E-
Mail-Adresse ausgeht, indem wir auf ein sog. Double-Opt-in-Verfahren
zurückgreifen. Hierfür senden wir Ihnen eine Bestätigungsmail. Erst, wenn Sie das
Newsletter-Abonnement über jene bestätigt haben, erhalten Sie künftig Mails von
uns. Im Rahmen dieses Vorgehens werden protokolliert: Ihre Newsletter-
Registrierungsanfrage, der Versand der Bestätigungsmail sowie der Eingang Ihrer
Bestätigung.
Rechtsgrundlage:
Unseren Newsletter senden wir Ihnen nur zu, wenn Sie hierin explizit eingewilligt
haben. Die Rechtsgrundlage für das o.g. Verfahren besteht somit in
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Empfänger Ihrer Daten:
Empfänger der Daten sind neben der Chapati Systems GmbH ggf. auch
die Anbieter technischer Dienstleistungen, die von uns als Auftragsverarbeiter im
Rahmen von Betrieb und Wartung beauftragt sind.
Speicherdauer:
25
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten, die in diesem Zusammenhang
gewonnen worden sind, nur so lange verarbeiten, bis Sie Ihre Einwilligung
widerrufen. Hierauf folgt die sofortige Löschung. Ihre Einwilligung können Sie
jederzeit mit Wirkung für die Zukunft beseitigen. Jede im Rahmen des Newsletters
zugesandte Mail enthält einen Link, mit dem Sie sich vom Newsletter-Abonnement
lösen können. Ferner besteht die Möglichkeit, alphalerts über die obengenannte
Kontaktmöglichkeit hinsichtlich Ihrer Entscheidung, den Newsletter künftig nicht
mehr erhalten zu wollen, in Kenntnis zu setzen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer Daten zum Zwecke des Newsletter-Versands erfolgt
ausschließlich freiwillig unter der Voraussetzung Ihrer Einwilligung.
Verwendete Google-Dienste [Google Analytics, Google Ads, YouTube]
Sofern Sie der Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies zugestimmt haben,
setzt alphalerts Google Analytics und Google Ads ein.
Ersteres ist ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94943 USA [nachfolgend »Google«]. Mittels Cookies [vgl. die
grundsätzlichen Ausführungen zu deren Funktionsweise oben] gestattet der Dienst
den Betreibern von alphalerts eine Analyse der Nutzung der Website durch ihre
jeweiligen User. Jene Informationen werden gleichsam an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort weiter gespeichert und verarbeitet. Sofern Sie sich
in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder des Europäischen
Wirtschaftsraums befinden, wird Ihre IP-Adresse im Rahmen eines
Anonymisierungsvorgangs jedoch zunächst abgekürzt, sodass es hinsichtlich Ihrer
Daten grundsätzlich zu einer Anonymisierung kommt. Eine Zusammenführung der
gesendeten IP-Adresse mit weiteren Google-Diensten erfolgt nicht. Um Weiteres
über die Vorgehensweise und Datenschutzbedingungen von Google zu erfahren,
sehen Sie bitte die Informationen der nachfolgenden Links ein:
https://policies.google.com/?hl=de sowie:
https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/.
Die von uns gesendeten Daten, die mit Cookies, Nutzererkennungen oder Werbe-
IDs verknüpft sind, werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht. Eine Löschung
solcher Daten, deren Aufbewahrungsdauer abgelaufen ist, erfolgt monatlich.
Wie oben geschildert, können Sie die Verwendung von Google Ads durch
Verweigerung Ihrer Einwilligung hinsichtlich technisch nicht notwendiger Cookies
verhindern. Folgen Sie hierfür den im jeweiligen Abschnitt der
Datenschutzerklärung dargelegten Schritten. Darüber hinaus verweisen wir Sie auf
ein Browser-Plugin zur Verhinderung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten durch Google Ads, das Sie unter dem folgenden Link herunterladen können:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Google Ads [insbesondere Remarketing] ist eine von Google angebotene Funktion,
die es den Betreibern von alphalerts erlaubt, Ihnen auch auf anderen Plattformen, die
dem Google-Werbenetzwerk angehören, Werbung für Produkte oder
Dienstleistungen von alphalerts anzuzeigen. Auch hierfür werden technisch nicht
notwendige Cookies verwendet, deren Verwendung Sie widersprechen können. Die
Ausführungen zur Weiterleitung Ihrer Daten an die Server von Google in den USA
gelten entsprechend, wobei diesbezüglich auch auf die Datenschutz- und
Nutzungsbestimmungen von Google selbst zu verweisen ist. Bitte vergleichen Sie
hierzu: https://policies.google.com/?hl=de sowie
https://payments.google.com/payments/paymentsinfofinder?hostOrigin=aHR0cHM
6Ly9wYXltZW50cy5nb29nbGUuY29tOjQxMjg.&sri=-39. Sie können die
Datenübertragung an Google verhindern, indem Sie in unserem Cookie-Consent-
Tool, das sich beim Aufrufen der Website automatisch öffnet, die Verwendung aller
technisch nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Ferner betten wir auf unserer Website YouTube-Videos ein. Die entsprechenden
Plugins werden von der YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
[nachfolgend: YouTube] angeboten, die eine Tochtergesellschaft von Google ist.
Sobald Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin aufrufen, wird eine Verbindung zu
den Servern von YouTube aufgenommen. YouTube erfährt hierdurch, welche
Angebote Sie im Web besuchen. Für den Fall, dass Sie parallel die Website von
YouTube geöffnet und sich eingeloggt haben, lässt sich das analysierte Surfverhalten
auch Ihnen individuell zurechnen. Auch beim Abspielen eines YouTube-Videos
werden über Cookies Daten über Ihr Nutzerverhalten gesammelt. Genauere
Angaben lassen sich der Datenschutzerklärung des Anbieters entnehmen, die Sie
unter folgendem Link finden: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Sie können die Datenübertragung an YouTube bzw. Google verhindern, indem Sie
in unserem Cookie-Consent-Tool, das sich beim Aufrufen der Website automatisch
öffnet, die Verwendung aller technisch nicht notwendigen Cookies ablehnen. In
diesem Fall ist es jedoch nicht möglich, sich bestimmte Inhalte auf der Website
[insbesondere Tutorials] anzusehen.
Zahlungsdienstleister
Wie oben ausgeführt, greift alphalerts auf die Zahlungsdienstleister Stripe der Stripe
Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA [nachfolgend: Stripe] und
PayPal der PayPal [Europe] S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-244o
Luxemburg [nachfolgend: PayPal] zurück. Die Verwendung jener externen
Angebote zur Zahlungsabwicklung ermöglichen uns, Ihnen eine Auswahl
unterschiedlicher Möglichkeiten der Bezahlung zu bieten. Dies ist – wie oben
geschildert – erforderlich, um mit Ihnen einen Vertrag über kostenpflichtige Inhalte
abzuschließen; entsprechend gilt die o.g. Rechtsgrundlage.
Ihre Zahlungsdaten werden durch den Zahlungsdienstleister verarbeitet und
gespeichert; alphalerts erlangt daher keine Kenntnis über Informationen in
Zusammenhang mit Ihren Kreditkarten- oder Kontodaten. Alphalerts erfährt
lediglich, ob Ihr beim Zahlungsdienstleister hinterlegtes Zahlungsmittel belastet
werden konnte oder nicht. Nicht ausgeschlossen werden kann eine Weiterleitung
Ihrer Finanzdaten durch die Zahlungsdienstleister an Wirtschaftsauskunfteien.
Diesbezüglich und auch bezüglich der Verwendung Ihrer Zahlungsinformationen
verweisen wir Sie auf die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter, die Sie
unter den folgenden Links finden: Paypal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full#10 sowie Stripe:
https://stripe.com/de/privacy. Beide von uns verwendeten Dienste bekennen sich
nach eigenen Angaben zur DSGVO-Konformität und damit zur Konformität mit
europäischem Datenschutzrecht.
Social Plugins
Über die Website von alphalerts haben Sie die Möglichkeit, ein Social-Media-Plugin
der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2,
D02 AX07, Irland [nachfolgend: Twitter] zu benutzen.
Wir schützen Ihre Daten, indem wir die sog. Zwei-Klick-Lösung verwenden. Sie
müssen sich demnach ausdrücklich für die Weiterleitung auf die Website von
Twitter entscheiden, indem Sie das standardmäßig deaktivierte Plugin per Klick
aktivieren. Erst dann kommt es zum Datentransfer zu den Servern des Anbieters des
Plugins in den USA. Twitter sammelt ggf. Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten;
Genaueres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des Anbieters unter:
https://twitter.com/de/privacy. Eine Datenerhebung können Sie verhindern, indem
Sie das Plugin nicht durch Klicken aktivieren.
Verschlüsselung
Alphalerts nutzt zum Schutz Ihrer Daten modernste Verschlüsselungsverfahren [SSL]
über HTTPS.
Änderungsvorbehalt hinsichtlich der Datenschutzerklärung
Eine Anpassung der Datenschutzerklärung behält sich alphalerts explizit vor. Dies
kann insbesondere erfolgen, um neuen rechtlichen Anforderungen gerecht zu
werden, jedoch auch, wenn sich der Funktionsumfang der Plattform verändert [z.B.
durch Implementierung neuer Features]. Es gilt für Ihren Besuch auf unserer
Website die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder uns auf eine unerkannte Lücke in
unserer Datenschutzpolitik aufmerksam machen wollen, können Sie uns jederzeit
eine E-Mail schreiben oder auf sonstigem Wege [z.B. postalisch] Kontakt zu uns
aufnehmen. Für den Datenschutz verantwortlich ist bei alphalerts Christoph Miksche, zu
erreichen unter
[email protected].
English version
Responsibility and scope of application
The responsible party within the meaning of applicable data protection law, in
particular the EU General Data Protection Regulation [GDPR], is:
Chapati Systems GmbH,
Forststr. 2,
97500 Ebelsbach
Bayern, Deutschland
Tel.: 0156 78156007
E-mail:
[email protected]
The following privacy policy applies to both our website and our app.
Rights of the consumer as data subject
You may exercise, by means of the contact details provided above, the rights set out
below in accordance with the following articles of the GDPR, which are applicable to
all data collected for the purposes of this privacy policy:
• Art. 15 GDPR: Obtain information about the data stored by alphalerts and its
processing,
• Art. 16 GDPR: Correction of incorrect personal data,
• Art. 17 GDPR: Deletion of your data stored by alphalerts [»right to be forgotten«]
• Art. 18 GDPR: Restriction of data processing, provided that the data stored by
alphalerts may not yet be deleted due to legal obligations,
• Art. 20 GDPR: Data portability, if you have consented to the data processing or
have concluded a contract with alphalerts, and
• Art. 21 GDPR: Objection to the processing of your data.
Consent given to alphalerts can be revoked at any time and with effect for the future.
You are free to contact a supervisory authority at any time for complaint purposes. A
list of the supervisory authorities [for the non-public sector] incl. address and contact
possibility can be found at:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.
Details on the right of objection pursuant to Art. 21 GDPR
As stated above, you have the right to object at any time to the processing of your data
based on Art. 6 (1) lit. f GDPR on grounds relating to your particular situation. Assoon
as you do so, alphalerts will no longer process your personal data, unless alphalerts can
demonstrate that there are compelling legitimate grounds for the processing which
override the interests, rights, and freedoms of the user. The same applies to cases in
which the processing serves the assertion, exercise, or defense of claims of a legal
nature. If you wish to exercise your right to object, you can do so by text or written
form [e.g. e-mail, fax, letter]. You can find the corresponding contact information in
the imprint at alphlalerts.com/contact or in the first paragraph of this privacy policy.
Collection of general information when visiting alphalerts.com
When accessing our website without further registration or transmission of any
information, information of a general nature – so-called server log files – are
automatically collected. This data includes, for example, which operating system or
web browser you are using, what the domain name of your internet service provider
is, which IP address you are connected to or similar. We collect and process this
information solely to establish a proper connection to the alphalerts.com website, to
ensure the trouble-free use of such and to optimize it, as well as to improve our system
security and stability.
Conclusions about your person are not drawn from this. Rather, we use the
information in an anonymous manner to optimize the technological aspects of our
website by means of statistical evaluations.
Legal basis and legitimate interest:
The processing is based on our legitimate interest in optimizing the stability and
functionality of our website pursuant to Art. 6 (1) lit. f GDPR.
Recipients of your data:
In addition to Chapati Systems GmbH, recipients of the data may also be
the providers of technical services commissioned by us as processors in the context
of operation and maintenance.
Storage period:
Your data will be deleted as soon as it is no longer required for the purpose for which
it was collected. In the case of general data, this is given as soon as the respective
session has ended.
Provision prescribed or required:
That you provide your personal general data in the sense of this paragraph is not
required by law or contract. However, without disclosure of the IP address, the
functionality of our website cannot be guaranteed. Further services may therefore
also have restrictions or gaps in availability. Accordingly, an objection is excluded.
Cookies
Alphalerts uses so-called »cookies«, i.e., small text files that are stored in the browser
of your end device [smartphone, PC, etc.] when you visit our website. Individual
cookies or all cookies stored on such end devices can be deleted. Furthermore, it is
possible to block the storage of cookies in your browser from the outset. Further
information can be obtained – depending on the browser used – from the following
links:
• Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
• Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-
websites-entfernen
• Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
• Microsoft Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-
de/windows/löschen-und-verwalten-von-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-
ede5947fc64d
• Opera: https://help.opera.com/de/latest/security-and-privacy/
If and to the extent that you have allowed us to use them through the settings in your
browser or by giving your consent, both technically necessary and technically
unnecessary cookies are used on our site. The former are used to make some
functions of our website available to the user at all. The latter are used so that
alphalerts can improve the overall offering on its website as well as tailor it in an
optimized manner to the interests of visitors, which also includes the display of
personalized advertising on alphalerts.com or other platforms. More detailed
information on the providers that set cookies can be found in the following
explanations of the technologies used in web analysis, tracking and remarketing.
Technically necessary cookies: legal basis for use
The processing finds its legal basis in Art. 6 (1) lit. f GDPR; alphalerts has a legitimate
interest in a website that is both technically functional and user-friendly.
Technically necessary cookies: recipients of your data
In addition to Chapati Systems GmbH, recipients of the data may also be
providers of technical services who are commissioned by us as processors in the
context of operation and maintenance.
Technically necessary cookies: provision prescribed or required
The provision of your personal data via the use of cookies is neither mandatory nor
required. You can deactivate the storage of cookies in your browser settings at any
time. However, alphalerts points out that if you refuse even technically necessary
cookies, the functionality of both our website and our tools may not be available or
may be limited.
Technically necessary cookies: revocation of consent
You can object to the collection and use of your personal data in accordance with the
aforementioned Art. 21 GDPR.
Technically unnecessary cookies: legal basis for use
The legal basis for the use of cookies is pursuant to Art. 6 (1) lit. a GDPR [your
consent].
Technically unnecessary cookies: recipients
In addition to Chapati Systems GmbH, recipients of the data may also be
the providers of technical services who are commissioned by us as processors in the
context of operation and maintenance. If your data is forwarded to additional
recipients, these are explicitly listed in the further privacy policy. You will also find
information on any third-country transfer and on the type and scope of the analysis
of pseudonymized user profiles in the following statements.
Technically unnecessary cookies: provision prescribed or required
The provision of your personal data via the use of cookies is neither mandatory nor
required. You can deactivate the storage of cookies in your browser settings at any
time. However, individual functions of the alphalerts website might then not be
available.
Technically unnecessary cookies: revocation of consent
You can object to the use of cookies at any time via our cookie consent tool, which
appears automatically when you access the website.
Registration and creation of a user account
If you wish to register on our website or create a user account, this requires the
collection of some personal data. This includes: Your first and last name, your address
[for billing purposes], and your e-mail address. You need to register to access the full
scope of the alphalerts tool.
Legal basis:
The legal basis for the processing of those data that you provide to us as part of the
registration progress is your consent pursuant to Art. 6 (1) lit. a GDPR.
Recipients of your data:
In addition to Chapati Systems GmbH, recipients of the data may also be
the providers of technical services who are commissioned by us as processors in the
context of operation and maintenance.
Storage period:
We store your data originating from the registration until the revocation of the
consent granted by you or until the termination of the contractual relationship by
either party in accordance with the terms of service [alphalerts.com/terms].
Provision prescribed or required:
Of course, you are under no legal or contractual obligation to provide us with your
personal data. However, alphalerts points out that registration is not possible without
providing the abovementioned information.
Booking of chargeable services
As stated in the terms of service [alphalerts.com/terms], to provide any chargeable
services, we require further data to process your order. This primarily includes your
payment information.
Legal basis:
The legal basis for the collection of data for the execution of your booking is
Art. 6 (1) lit. b GDPR, as the collection is mandatory for the conclusion of a contract.
Recipients of your data:
In addition to Chapati Systems GmbH, recipients of the data are also the
providers of technical services that are commissioned by us as order processors in the
context of operation and maintenance. Furthermore, we transmit your payment
information to our payment service providers PayPal or Stripe as listed below,
through which you can make your payment in a simple way.
Storage period:
For legal reasons, the retention period for your payment information is six or ten
years, to meet the requirements of proper accounting and tax law requirements. After
these periods have expired, your data will be automatically deleted if it is no longer
required for the performance of a contractional relationship that continues to exist.
Provision prescribed or required:
Of course, you are under no legal or contractual obligation to provide us with your
personal data. However, alphalerts points out that the ordering of paid content by you
is not possible without the provision of the abovementioned information.
Newsletter subscription
We offer a free newsletter for those interested in the services of alphalerts, to which
you can subscribe. To subscribe to the newsletter, you must provide us with your e-
mail address.
In doing so, we verify that the registration really originates from the actual owner of
the e-mail address by using a so-called double opt-in procedure. For this purpose, we
will send you a confirmation e-mail. Only when you have confirmed the newsletter
subscription via that, you will receive mails from us in the future. Within the scope of
this procedure, the following will be logged: Your newsletter registration request, the
sending of the confirmation mail and the receipt of your confirmation.
Legal basis:
We will only send you our newsletter if you have explicitly consented to this. The
legal basis for the abovementioned procedure is therefore Art. 6 (1) lit. f GDPR.
Recipients of your data:
In addition to Chapati Systems GmbH, recipients of the data are also the
providers of technical services that are commissioned by us as order processors in the
context of operation and maintenance.
Storage period:
We will only process your personal data obtained in this context until you revoke
your consent. This will be followed by immediate deletion. You can remove your
consent at any time with effect for the future. Each mail sent as part of the newsletter
contains a link with which you can unsubscribe from the newsletter. Furthermore,
you have the option of informing alphalerts via the abovementioned contact option
regarding your decision to no longer wish to receive the newsletter.
Provision prescribed or required:
The provision of your data for the purpose of sending the newsletter is exclusively
voluntary, subject to your consent.
Google services used [Google Analytics, Google Ads, YouTube]
Provided you have consented to the use of technically unnecessary cookies, alphalerts
uses Google Analytics and Google Ads.
The former is a web analytics service provided by Google LLC, 1600 Amphitheatre
Parkway, Mountain View, CA 94943 USA [subsequently designated as »Google«]. By
means of cookies [see the basic explanations of how they work above], the service
allows the operators of alphalerts to analyze the use of the website by their users. This
information is transmitted to a Google server in the USA where it is further stored
and processed. If you are located in a member state of the European Union or the
Single European Economic Area, however, your IP address will be first abbreviated
as part of an anonymization process, so that your data will generally be anonymized.
The IP address sent is not merged with other Google services. To find out more about
Google’s procedures and data protection conditions, please see the information in the
following links: https://policies.google.com/?hl=de and:
https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/.
The data we send that is linked to cookies, user IDs or advertising IDs is automatically
deleted after 12 months. Deletion of such data, whose retention period has expired,
takes place monthly.
As described above, you can prevent the use of Google Ads by refusing your consent
regarding technically unnecessary cookies. To do so, follow the steps outlined in the
relevant section of the privacy policy. In addition, we refer you to a browser plugin to
prevent the processing of your personal data by Google Ads, which you can download
from the following link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Google Ads [in particular Remarketing] is a function offered by Google that allows
the operators of alphalerts to show you advertisements to products or services of
alphalerts also on other platforms that belong to the Google advertising network. For
this purpose also technically unnecessary cookies are being used, the use of which
you can object to. The beforementioned statements regarding the forwarding of your
data to Google’s servers in the USA apply, whereby reference should also be made to
the data protection and usage provisions of Google itself in this regard. Please see:
https://policies.google.com/?hl=de as well as:
https://payments.google.com/payments/paymentsinfofinder?hostOrigin=aHR0cHM
6Ly9wYXltZW50cy5nb29nbGUuY29tOjQxMjg.&sri=-39. You can prevent data
transfer to Google by rejecting the use of all technically unnecessary cookies in our
cookie consent tool, which opens automatically when you access the website.
Furthermore, we embed YouTube videos on our website. The corresponding plugins
are offered by YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
[subsequently designated as: YouTube], which is a subsidiary of Google. As soon as
you call up a page with the YouTube plugin, a connection is established to the
YouTube servers. YouTube thereby learns which offers you visit on the web. If you
have opened the YouTube website at the same time and are logged in, the analyzed
surfing behavior is also collected via cookies. More detailed information can be found
in the provider’s privacy policy, which can be found at the following link:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
You can prevent the transfer of data to YouTube or Google by rejecting the use of all
technically unnecessary cookies in our cookie consent tool, which opens
automatically when you access the website. In this case, however, it will not be
possible to view certain content on the website [especially tutorials].
Payment service providers
As stated above, alphalerts uses the payment service providers Stripe of Stripe Inc., 510
Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA [subsequently designated as: Stripe]
and PayPal of PayPal [Europe] S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-244o
Luxemburg [subsequently designated as: PayPal]. The use of those external offers for
payment processing enables us to offer you a choice of different payment options.
This is – as described above – necessary to conclude a contract with you for paid
content; accordingly, the abovementioned legal basis applies.
Your payment data is processed and stored by the payment service provider;
therefore, alphalerts does not gain knowledge of any information related to your
credit card or bank account data. Alphalerts only learns whether your payment means
deposited with the payment service provider could be debited or not. It cannot be
ruled out that your financial data will be forwarded by the payment service providers
to credit agencies. In this regard and with regard to the use of your payment
information, we refer you to the privacy policies of the respective providers, which
you find at the following links: Paypal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full#10 as well as Stripe:
https://stripe.com/de/privacy. According to their own statements, both of the services
we use are GDPR-compliant and thus conform to European data protection law.
Social plugins
Through the alphalerts website, you have the option of using a social media plugin
from Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street,
Dublin 2, D02 AX07, Ireland [subsequently designated as: Twitter].
We protect your data by using the so-called two-click solution. Accordingly, you must
explicitly choose to be redirected to the website of twitter by activating the plugin,
which is deactivated by default, by clicking on it. Only then will data be transferred
to the servers of the provider of the plugin in the USA. Twitter may collect data on
your usage behavior; for more details, please refer to the provider’s privacy policy at:
https://twitter.com/de/privacy. You can prevent data collection by not activating the
plugin by clicking on it.
Encryption
Alphalerts uses state-of-the-art encryption procedures [SSL] via HTTPS to protect
your data.
Reservation of the right to change the privacy policy
Alphalerts explicitly reserves the right to adapt the privacy policy. This can be done in
particular to meet new legal requirements, but also if the functional scope of the
platform changes [e.g., by implementing new features]. For each of your visits of the
website of alphalerts, the current version of the privacy policy applies.
Questions about data protection
If you have any questions about data protection or would like to draw our attention
to an unidentified gap in our data protection policy, you can write us an e-mail or
contact us by other means [e.g., by letter] at any time. Responsible for data protection
at alphalerts is Christoph Miksche, who can be reached at
[email protected]