Allgemeine Geschäftsbedingungen / Terms of service

Deutsche Version

Präambel

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen [AGB] sind die Grundlage des Vertragsverhältnisses zwischen der Chapati Systems GmbH, Forststr. 2, 97500 Ebelsbach [Deutschland], eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bamberg unter HRB 10765 (nachfolgend: »alphalerts«] und dem User, der die Services von alphalerts in Anspruch nimmt. Sie legen fest, unter welchen Bedingungen die Benutzung erfolgt. Der User erklärt sich mit der Registrierung auf der Plattform alphalerts.com [nachfolgend: »Website«] oder durch Benutzung der hierzu gehörenden Apps für iOS- und Android-Geräte [nachfolgend: »Apps«] mit den hier genannten Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Werden die AGB nicht akzeptiert, schließt das eine Benutzung von alphalerts aus. Die Datenschutzerklärung ist abrufbar über den folgenden Link: alphalerts.com/privacy.

Vertragsabschluss

Der Vertragsabschluss zwischen dem User und alphalerts erfolgt durch die kostenlose Erstellung eines Nutzerkontos auf der Website oder in einer alphalerts-App für iOS- oder Android-Geräte. Hierfür ist erforderlich, dass der Benutzer die im Anmeldeformular angefragten Daten angibt, die nachfolgend in die Datenbank von alphalerts eingespeichert werden [zur Erhebung und Verwendung der Daten vgl. die Datenschutzerklärung unter »Registrierung und Erstellung eines Nutzer-Accounts«]. Nutzer müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben. Jeder Nutzer darf sich nur einmalig registrieren. Eine Mehrfachregistrierung ist nicht statthaft. Die Registrierung eines Users kann unter dem Hinweis auf sachliche Gründe abgelehnt werden, vor allem aber bei Verstößen gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zweifeln an der Identität, Verdacht der Angabe eines falschen Alters, Spam-Verdacht oder dem Verdacht der Wirtschaftsspionage. Durch Zahlung im Rahmen eines Abonnements kann der Nutzer kostenpflichte Funktionen freischalten und den Nutzen seines alphalerts-Accounts vergrößern. Angeboten werden die Tarife Basic [9.99 USD pro Monat], Pro [19.99 USD pro Monat] und Biz [49.99 USD pro Monat]. Eine Übersicht aller Pakete findet sich unter alphalerts.com/upgrade.

Von alphalerts angebotene Leistungen

Die Plattform alphalerts bietet über die Website sowie die dazugehörige App ein Alerting-Tool für ungewöhnliche Kapitalmarktbewegungen an. Dem User wird es ermöglicht, auf einen umfangreichen Datenpool zurückzugreifen, um mithilfe zahlreicher Leistungskennzahlen [eine Übersicht mit allen verfügbaren Leistungskennzahlen findet sich unter: alphalerts.com/documentation] individuelle Suchanfragen zusammenzustellen. Wenn eine solche Suchanfrage Ergebnisse liefert, wird der User gemäß seinen Einstellungen benachrichtigt. Benachrichtigungen erfolgen nur im Rahmen des jeweiligen Abonnements. Ist das jeweilige Limit hinsichtlich der täglichen Alerts erreicht, erhält der User keine weiteren Benachrichtigungen.

Umfang und Verfügbarkeit des Angebots

Alphalerts behält sich vor, die Funktionsweise, den Aufbau sowie den Umfang von Website und App jederzeit zu ändern. Werden wesentliche Features, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch vorhanden waren, gestrichen, kommt dem Benutzer ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Alphalertsstrebt eine möglichst dauerhafte Erreichbarkeit an. Die Verfügbarkeit kann jedoch gelegentlich durch Wartungsarbeiten oder sonstige technische Schwierigkeiten – unabhängig davon, ob sie alphalerts zuzurechnen sind oder dem Einflussbereich Dritter entspringen – eingeschränkt sein. Mit diesen kurzfristigen Ausfällen erklärt sich der User durch seine Zustimmung zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Er hat ferner sicherzustellen, dass er in technischer Hinsicht zeitgemäße Technologien [z.B. bezüglich seines Browsers, seines mobilen Betriebssystems, etc.] verwendet, um die Leistungen von alphalerts uneingeschränkt nutzen zu können.

Kostenpflichte Funktionen / Abonnement-Services / Abonnement-Kündigung

Dem Nutzer steht es nach der zunächst kostenlosen Registrierung frei, über die Website oder App von alphalerts verschiedene kostenpflichte Abonnements abzuschließen, die den Funktionsumfang des alphalerts-Tools erweitern. Abonnements werden definiert als kostenpflichtige Funktionserweiterungen mit einer Laufzeit. Es gilt der Bruttopreis, der dem User unmittelbar vor dem endgültigen Erwerb angezeigt wird. Eine Übersicht über die unterschiedlichen Pakete und deren Preise findet sich unter alphalerts.com/upgrade. Die Bezahlung erfolgt über die Dienste Stripe oder PayPal, wobei der User gemäß der Datenschutzerklärung [alphalerts.com/privacy] in die Weiterleitung seiner Daten zur Ausführung der Bestellung einwilligt. Die jeweiligen Abonnements beginnen [unter sofortiger Nutzbarkeit der kostenpflichtigen Funktionen] am Folgetag der Zahlung [Ereignisfrist] und sind auf einen Monat ausgelegt, bevor sich ein neuer Monatsturnus anschließt. Ein solches Abonnement wird nach Ablauf des jeweiligen Zeitraums automatisch verlängert, sofern es durch den User nicht fristgemäß gekündigt wird. Ein solches Kündigungsrecht besteht für beide Parteien mit einer Frist von drei Tagen zum Ablauf des Abonnements. Die Kündigung kann entweder in Textform [E-Mail, Fax] oder in Schriftform [Brief] gegenüber alphalerts erfolgen. Erforderlich ist die Angabe der vollen Wohnanschrift oder der E-Mail-Adresse, damit die Kündigung dem richtigen Benutzerkonto zugerechnet werden kann. Lässt sich zum Zeitpunkt der Verlängerung des Abonnements das angegebene Zahlungsmittel nicht belasten oder ist auch ansonsten kein Zahlungseingang festzustellen, gilt dies gleichsam als Kündigung, sodass alphalerts die Bereitstellung kostenpflichtiger Inhalte einstellen wird. Alphalerts behält sich die außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund vor. Dies betrifft insbesondere die Fälle, in denen der User in schwerwiegender Art und Weise gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen oder die Plattform zu rechtswidrigen Zwecken verwendet hat; ferner solche Fälle, in denen über das Vermögen des Users ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Lässt sich die Kündigung des Abonnements seitens alphalerts auf einen Grund zurückzuführen, welcher der Sphäre des Kunden zuzurechnen ist, ist dieser zum Ersatz des entstandenen Schadens verpflichtet. Die Abonnements sind an das jeweilige Nutzerkonto gebunden. Der User verpflichtet sich, anderen Personen keinen Zugriff auf seinen Account oder seine freigeschalteten kostenpflichtigen Funktionen zu gestatten. Der Account des Users bleibt von der Kündigung eines kostenpflichtigen Abonnements unberührt und wird im Anschluss daran nicht etwa gelöscht. Wird dies vom User gewünscht, ist ein separater formloser Antrag des Users erforderlich. Nutzer, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt innerhalb der Europäischen Union haben, dürfen kostenpflichtige Funktionen nur innerhalb der Europäischen Union freischalten. Für Nutzer mit gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb der Europäischen Union gilt, dass diese kostenpflichte Funktionen nur im Land ihres gewöhnlichen Aufenthalts erwerben dürfen.

Löschung des Benutzer-Accounts

Eine Kündigung des Benutzer-Accounts mit anschließender Löschung durch den User oder alphalerts ist jederzeit ohne besondere Fristenbindung möglich. Eine solche Löschung kann per Text- oder Schriftform [Fax, E-Mail oder Brief] bei alphalerts beantragt werden. Alphalerts wird diesem Gesuch binnen 48 Stunden nachkommen. Erforderlich ist hierbei – wie auch bei der Kündigung von Abonnement-Services – die Angabe der exakten Anschrift oder der E-Mail-Adresse des Kunden, sodass dessen Account zweifelsfrei zugeordnet werden kann. Umgekehrt ist auch alphalerts zur Einhaltung dieser Formvorschriften verpflichtet. Bei Kündigung des Kontos durch den User selbst verfällt der Anspruch auf etwaige bereits erworbene kostenpflichtige Funktionserweiterungen; das Zahlungsmittel wird jedoch zum nächsten Abrechnungsstichtag auch nicht mehr belastet. Selbiges gilt für eine Kündigung seitens alphalerts, sofern der Kündigungsgrund vom User zu vertreten ist. Trifft dies nicht zu, kommt diesem ein Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises bezüglich seiner freigeschalteten kostenpflichtigen Funktionen zu, soweit diese nicht mehr in Anspruch genommen werden können.

Sonstige Pflichten des Users

Der User verpflichtet sich dazu, bei der Registrierung korrekte Angaben zu machen; insbesondere in Bezug auf seine Identität. Er speist lediglich eigene Daten in das Eingabefenster ein und verwendet ausschließlich seine eigenen Zahlungsinformationen; nicht etwa die von Dritten. Treten Zweifel an gemachten Angaben auf, wird der User alphalerts entsprechende Ausweisdokumente in Kopie zusenden, um das Unternehmen zu deren Verifikation zu befähigen. Kommt der Nutzer dieser Pflicht nicht nach, erwächst hieraus ein Grund zur fristlosen außerordentlichen Kündigung seitens alphalerts. Ferner sichert der User alphalerts zu, über die im Rahmen des Anmeldungsprozesses angegebene Mail-Adresse erreichbar zu sein, um die Kontaktaufnahme zu ermöglichen, wenn dies aus Gründen der Vertragsdurchführung erforderlich ist. Der Benutzer räumt alphalerts die Erlaubnis ein, Daten zum Nutzungsverhalten sowie Geräte- und Netzwerkdaten in einer der Datenschutzerklärung [vgl. alphalerts.com/privacy] gemäßen Weise pseudonymisiert zu erheben, zu verwenden und zum Zwecke auf ihn zugeschnittener Werbeangebote auch an Drittanbieter weiterzugeben. Dem User kommt die Berechtigung zu, diesem Vorgehen zu widersprechen, indem er die in der Datenschutzerklärung angegebenen Schritte einleitet. In diesem Falle ist alphalerts berechtigt, den bisherigen kostenlosen Funktionsumfang einzuschränken. Der User ist dazu verpflichtet, sichere Zugangsdaten [Passwort] zu wählen und diese nicht auch bei anderen Diensten zu verwenden. Sollte dennoch die Kenntnisnahme Dritter vermutet werden, wird er das Passwort umgehend ändern. Der Missbrauch von Zugangsinformationen hat er sofort an alphalerts zu melden. Unabhängig davon haftet er für alle Schäden, die von seinem Fehlverhalten in Bezug auf seinen alphalerts-Account ausgehen.

Vorgehen beim Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen

Bei einem Verstoß des Users gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen steht es alphalerts abhängig von der Schwere des Verstoßes zu, eine Verwarnung auszusprechen, den Nutzer vorübergehend oder dauerhaft zu sperren oder das Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen sowie eine erneute Registrierung zu verbieten. Treten durch die vorsätzliche oder fahrlässige Pflichtverletzung des Benutzers Schäden ein, so ist er dazu verpflichtet, alphalerts diese zu ersetzen.

Haftung von alphalerts

Es sind nur solche Schäden ersatzfähig, die durch schuldhafte Verletzung der Kernleistungs- oder wesentlichen Nebenpflichten entstanden oder auf grobe Fahrlässigkeit bzw. Vorsatz seitens alphalerts zurückzuführen sind. Gründet sich die Haftung auf den Verstoß gegen eine bedeutende Vertragspflicht, ohne dass Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, beschränkt sich die Haftung von alphalerts auf jene Schadensposten, mit denen bei Vertragsabschluss aufgrund der jeweils gegebenen Umstände zu rechnen gewesen war. Datenverluste sowie die Wiederherstellung von Daten lösen nur dann eine Haftung aus, wenn der Verlust nicht durch reguläre Vorkehrungen, vor allem also die regelmäßige [48-stündige] Anfertigung von Sicherheitskopien, zu verhindern gewesen wäre. Alphalerts haftet nicht für die Richtigkeit und Aktualität der Kapitalmarktdaten, die von externen Dienstleistern bezogen werden. Ferner wird lediglich die Funktionalität der Buy-/Sell-Empfehlungen gewährleistet, nicht aber deren Richtigkeit, die von Unwägbarkeiten des Marktgeschehens abhängig ist. Alphalerts betreibt keine Anlageberatung, sondern stellt lediglich ein Tool bereit, um dem User Zugang zu Kapitalmarktdaten zu verschaffen. Dieser bleibt für seine Anlageentscheidungen voll verantwortlich. Ferner erstreckt sich die Haftung nicht auf Schäden, die der Sphäre des Users zuzurechnen sind. Erhält dieser keine Alerts, weil seine Internetverbindung schadhaft oder temporär ausgefallen ist, kann alphalerts hierfür nicht haftbar gemacht werden. Eine Haftung für Folgeschäden [insbesondere: Schäden Dritter und entgangener Gewinn] wird ausgeschlossen, sofern seitens alphalerts nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz gegeben sind. Gesetzliche Haftungstatbestände, die vertraglich nicht abbedungen werden können – beispielweise aus dem Produkthaftungsgesetz oder bezüglich Schäden aus der Verletzung des Lebens, der körperlichen Unversehrtheit oder der Gesundheit – werden von den vorliegenden Haftungsbeschränkungen nicht berührt. Alle in diesem Teil der AGB genannten Haftungsbeschränkungen gelten auch für die von alphalerts eingesetzten gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

Möglichkeit von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Alphalerts ist dazu berechtigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit anzupassen. Tritt eine solche Änderung ein, wird alphalerts den Benutzer per E-Mail hierüber informieren. Widerspricht der User nicht binnen zweier Wochen – wobei für den Fristbeginn erneut der Tag nach Versand der Benachrichtigungs-Mail maßgebend ist – gilt dies als seine Zustimmung in dem Sinne, dass er sich mit einer Anwendung der geänderten Bedingungen auf bereits bestehende Verträge einverstanden erklärt. Der User muss in der genannten Informationsmail über die Möglichkeit des Widerspruchs, die geltende Frist sowie die Folgen eines unterbliebenen Widerspruchs informiert werden. Widerspricht der User, kommt ihm ein vertragliches Kündigungsrecht zu, das ihn zur sofortigen Kündigung berechtigt.

Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Diese findet sich unter: www.ec.europa.eu/consumers/odr. Alphalerts ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Anwendbares Recht, Gerichtsstandsklausel

Alle vertraglichen Vereinbarungen zwischen alphalerts und dem Vertragspartner unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Dies gilt auch für die Nutzer außerhalb von Deutschland. Hat der User seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union, schränken ihn die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht darin ein, sich auf zwingendes Lokalrecht oder eine Gerichtszuständigkeit zu berufen, die nicht zur vertraglichen Disposition stehen. Liegt ein solcher Fall vor, tritt an die Stelle der unwirksamen Regelung diejenige mit dem Recht vereinbare, die den wirtschaftlichen Intentionen am nächsten kommt, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen ursprünglich verfolgt haben. Ergeben sich aus dem Vertragsverhältnis Streitigkeiten, ist, sofern der Vertragspartner von alphalerts Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, die Klage bei dem Gericht zu erheben, das für den Sitz von alphalerts zuständig ist.

Schlussbestimmungen, salvatorische Klausel

Eine Änderung oder Ergänzung des Vertrags bedarf der Text- oder Schriftform. Selbiges gilt für Nebenabreden. Das Text- bzw. Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf das Text- bzw. Schriftformerfordernis. Existieren Abweichungen zwischen der deutschen oder englischen Sprachfassung, ist die deutsche Version maßgeblich. Im Falle der Unwirksamkeit oder Undurchführbarkeit einzelner Bestimmungen vor oder nach Vertragsschluss bleibt hiervon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle unwirksamer bzw. undurchführbarer vertraglicher Festlegungen soll eine solche Regelung treten, die in ihren wirtschaftlichen Konsequenzen der ursprünglich beabsichtigten Bestimmung am nächsten kommt. Dies gilt auch für den Fall, dass der Vertrag lückenhaft sein sollte.

Widerrufsrecht, Anwendungsbereich des Widerrufsrechts

Alphalerts räumt allen Usern – unabhängig davon, ob sie ihren Wohnsitz in der Europäischen Union haben oder nicht – das in Deutschland für kostenpflichtige Abonnements geltende Verbraucherwiderrufsrecht ein. Widerrufsbelehrung: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Das Widerrufsrecht beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Zur Ausübung des Widerrufsrechts müssen Sie uns als Vertragspartner [Chapati Systems GmbH, Forststr. 2, 97500 Ebelsbach, Deutschland] mittels einer eindeutigen Erklärung [Schrift- oder Textform, also beispielsweise per Brief, Fax oder E-Mail] über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dessen Gebrauch aber nicht verpflichtend ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat alphalerts Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten [mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben], unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir eben jenes Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde explizit etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen aufgrund dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Ausführung der Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich des Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Muster-Widerrufsformular [zu senden an Chapati Systems GmbH, Forststr. 2, 97500 Ebelsbach, Deutschland oder per Mail an [email protected]]: Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren/die Erbringung der folgenden Dienstleistung [bitte einfügen]. Bestellt am [bitte einfügen], erhalten am [bitte einfügen]. Name des Verbrauchers: [bitte einfügen]. Anschrift des Verbrauchers: [bitte einfügen]. Bei Mitteilung auf Papier: Ort, Datum und Unterschrift des Verbrauchers.

English Version

Preamble

The following terms of service are the basis for the contractual relationship between Chapati Systems GmbH, Forststr. 2, 97500 Ebelsbach [Germany], registered in the trade register of the district court of Bamberg under the number HRB 10765 [subsequently designated as »alphalerts«] and the person who uses the services offered by alphalerts. They determine how the platform can be used. With registration on alphalerts.com [subsequently designated as »website«] or usage of the related apps for Android- and iOS-devices [subsequently designated as »apps«], the user agrees to the following terms of service. The use of any service provided by alphalerts is only possible and allowed when the user has given his consent regarding these terms of service. The privacy policy can be found at the following link: alphalerts.com/privacy.

Contract conclusion

The contract between alphalerts and the user is concluded when the user creates a free account on the website or with an app for Android- or iOS-devices. Therefor it is necessary that the user provides all the information the application form asks for. The given data is stored in our database [on how data is collected and used, please see the privacy policy under »registration progress«]. Every user must be at least 18 years old. Users can only have one single account. Multiple registration is not allowed. The registration of a user can be denied with reference to factual reasons, particularly when the user violated the terms of service, in case of identity fraud, when there’s a reasonable suspicion that the user did not declare his/her correct age, the user is responsible for spam or when there is a reasonable suspicion for economic espionage. The user can pay for premium subscriptions to unlock more functions and increase the extent of use of his/her account. Alphalerts offers three packages: Basic [9.99 USD per month], Pro [19.99 USD per month] and Biz [49.99 USD per month]. You can find an overview of all packages here: alphalerts.com/upgrade.

Services offered by alphalerts

The website and the associated app of alphalerts offer an alerting tool for unusual capital market activities. Users can fall back on an extensive data pool to create database queries using multiple key performance indicators [you can find an overview of all available KPIs at alphalerts.com/documentation]. When the given query rules apply, the user gets alerted via E-Mail, SMS, or app. Alerts are part of our premium subscriptions. As soon as the user reached his/her daily alert-limit, he/her will no longer receive alerts until the next day.

Extent and availability of the services offered

Alphalerts reserves the right to change the structure, the extent and the functionality of the website and the app anytime. If important features which were still available when the contract was concluded, are cancelled, the user has an extraordinary right of dismissal. Alphalerts strives for the highest availability possible. Yet, the availability can be limited due to maintenance work or technical difficulties. With his/her consent to the terms of service, the user agrees to these short-term deficiencies, no matter if there are attributable to alphalerts or arise from the sphere of influence of third parties. Furthermore, the user is required to use technologies [e.g.,regarding his/her browser, his/her operating system etc.] which are up to date. Otherwise, some services provided by alphalerts may not be able to be used.

Paid functions / Premium subscriptions / Subscription cancellation

The user can subscribe to different paid plans after he/she created a free account on alphalerts.com or within an associated app. With these premium subscriptions, the user can upgrade the range of functions regarding the tools of alphalerts. The gross price that is displayed to the user immediately before the final purchase applies. An overview of all available packages and their prices can be found at alphalerts.com/upgrade. For payment, PayPal or Stripe can be used. Corresponding to our privacy policy [alphalerts.com/privacy], the user consents to the transfer of his/her data to the mentioned payment service providers which is necessary to execute the order placed. The subscriptions start [with the possibility of immediate use regarding the paid functions] the day after payment. After one month, the subscription is automatically renewed unless it is canceled on time. The period of notice for both parties is three days before the subscription expires. The termination can be submitted via e-mail, fax, or letter. It is necessary that the message includes the full address of the customer or his/her e-mail address, so the termination can be assigned to the correct account. In case alphalerts does not receive any payment when the subscription shall be renewed, the subscription is considered cancelled and alphalerts will not provide paid functions any longer. Alphalerts reserves the right to terminate the contract without notice for good reason. This includes particularly cases in which the user violated the terms of service in a serious way or used the website for illegal purposes. A termination of the contract without notice is also possible if insolvency proceedings have been opened against the user’s assets. Is the termination filed by alphalerts due to a reason that is attributable to the sphere of the customer, the customer shall be obligated to compensate for the damage incurred. The paid subscriptions are linked with the respective user-account. The user is obliged to make sure that nobody else has access to his/her account or paid functions. The user’s account remains unaffected by the cancellation of a paid subscription and will not be deleted because of that. If this is desired by the user, a separate informal request is required. Users who have their habitual residence within the European Union may only activate chargeable functions within the European Union. Users with their habitual residence outside the European Union may only purchase chargeable functions in the country of their habitual residence.

Account deletion

The user account can be cancelled and subsequently deleted by the user or alphalerts anytime. Such deletion can be requested by text or in writing [fax, e-mail, or letter] to alphalerts. Alphalerts will comply with this request within 48 hours. In this case – as with the cancellation of paid subscriptions – the exact address or e-mail address of the customer is required, so that his account can be assigned without doubt. Conversely, alphalerts is also obliged to comply with these formal requirements. In case of termination of the account by the user, the claim to any chargeable functional extensions already purchased shall lapse; however, the means of payment shall also no longer be debited on the next billing date. The same applies to a termination on the part of alphalerts, provided that the user is responsible for the reason for termination. If this is not the case, the user shall be entitled to a refund of the purchase price for the activated chargeable functions, insofar as these can no longer be used.

Further obligations of the user

The user undertakes to provide correct information when registering, in particular with regard to his/her identity. He/she only enters his/her own data and only uses his/her own payment information; not that of third parties. If there is any doubt about the information provided, the user will send alphalerts a copy of the relevant identification documents to enable the company to verify them. If the user fails to comply with this obligation, this shall constitute grounds for extraordinary termination without notice on the parts of alphalerts. Furthermore, the user assures alphalerts that he/she can be reached via the e-mail address provided during the registration process, to enable alphalerts to contact the user if this is necessary for reasons of contract execution. The user grants alphalerts permission to collect and use data on usage behavior as well as device and network data in a pseudonymous manner in accordance with the privacy policy [see alphalerts.com/privacy]. This also includes the permission to pass this data on to third party providers for the purpose of matching advertising offers to the user. The user is entitled to object to this procedure by taking the steps specified in the privacy policy. In this case, alphalertsis entitled to restrict the scope of functions that were previously free of charge. The user is obligated to choose secure access data [password] and not to use this data for other services. If, however, the knowledge of third parties is suspected, he will change the password immediately. The misuse of access information must be reported immediately to alphalerts. Irrespective of this, he is liable for all damages related to his/her wrongdoing regarding his/her alphalerts-account.

Procedure in the event of a breach of the terms of service

In the event of a violation of these terms of service by the user, alphalerts is entitled, depending on the severity of the violation, to issue a warning, to block the user temporarily or permanently or to terminate the contractual relationship for cause and to prohibit a repeated registration. If damages occur due to the intentional or negligent breach of duty by the user, the user is obligated to compensate alphalerts for that.

Liability of alphalerts

Only such damages are compensable, which are caused by culpable violation of the major contractual obligations or significant accessory contractual obligations, or which are due to gross negligence or intent on the part of alphalerts. If the liability is based on the violation of a significant contractual obligation without intent or gross negligence, the liability of alphalerts is limited to those damages that could have been expected at the time of the conclusion of the contract due to the respective circumstances. Loss of data as well as the recovery of data will only trigger liability if the loss could not have been prevented by regular precautions, in particular the regular [48-hour] making of backup copies. Alphalerts is not liable for the accuracy and timeliness of capital market data obtained from external service providers. Furthermore, only the functionality of the buy/sell recommendations is guaranteed, but not their correctness, which depends on imponderables of market events. Alphalerts does not provide investment advice, but merely provides a tool to give the user access to capital market data. The user remains fully responsible for his investment decisions. Furthermore, the liability does not extend to damages that can bet attributed to the sphere of the user. If the user does not receive alerts because his/her internet connection is damaged or temporarily not working properly, alphalerts cannot be held liable. Liability for consequential damages [in particular: damages to third parties and loss of profit] is excluded, unless alphalerts has acted with gross negligence or intent. Statutory liability which cannot be waived by contract – e.g., under the German Product Liability Act [Produkthaftungsgesetz] or regarding damages resulting from injury to life, physical integrity, or health – shall not be affected by the limitations of liability mentioned in the terms of service of alphalerts. All limitations of liability stated in this part of the terms of service also apply to the legal representatives and vicarious agents employed by alphalerts.

Possibility of changes to the terms of service

Alphalertsis entitled to amend the terms of service at any time. If such a change occurs, alphalerts will inform the user of this via e-mail. If the user does not object within two weeks, this shall be deemed to be his/her consent in the sense that he/she agrees to the application of the amended conditions to already existing contracts. Again, the period for objection starts the day after the notification e-mail is sent to the user. In this e-mail, the user must be informed of the possibility of objection, the applicable deadline, and the consequences of failure to object. If the user objects, he shall have a contractual right of termination, which entitles him/her to terminate the contract immediately.

Dispute resolution

The EU Commission provides a platform for online dispute resolution (OS platform). This can be found at: www.ec.europa.eu/consumers/odr. Alphalerts is neither obliged nor willing to participate in a dispute resolution procedure before a consumer arbitration board.

Applicable law, jurisdiction clause

All contractual agreements between alphalerts and the contractual partner are subject to the laws of the Federal Republic of Germany. This also applies to users outside of Germany. If the user has his habitual residence in a member state of the European Union, the terms of service do not restrict him/her from invoking mandatory local law or a court jurisdiction that is not at the contractual disposal. If such a case exists, the invalid provision shall be replaced by a provision which is compatible with the law and which comes closest to the economic intentions which the contracting parties originally pursued with the invalid provision. In the event of disputes arising from the contractual relationship, if the contractional partner of alphalerts is a business as defined in the German Commercial Code [HGB], a legal entity under public law or a special fund under public law, the action must be brought before the court having jurisdiction for the registered office of alphalerts.

Final provisions, severability clause

Any amendment or supplement to the contract must be made in text or written form. The same shall apply to collateral agreements. The text or written form requirement shall also apply to the waiver of the text or written form requirement. If there are differences between the German or English language versions, the German version shall prevail. In case of invalidity or impracticability of a provision before or after conclusion of the contract, the validity of the rest of the contract shall remain unaffected. Invalid or unenforceable contractual provisions shall be replaced by a provision that comes closest to the originally intended provision. This shall also apply if the contract should be incomplete.

Right of withdrawal, scope of application of the right of withdrawal

Alphalerts grants all users – regardless of whether they are residents of the European Union or not – the consumer right of withdrawal applicable in Germany for paid subscriptions.

Revocation instruction:

You have the right to revoke this contract within fourteen days without giving any reason. The right of withdrawal is fourteen days from the day of the conclusion of the contract. To exercise the right of withdrawal, you must inform us [Chapati Systems GmbH, Forststr. 2, 97500 Ebelsbach, Deutschland] by means of a clear declaration [in writing or text form, for example by letter, fax, or e-mail] about your decision to withdraw from this contract. For this purpose, you can use the enclosed sample cancellation form, the use of which is not mandatory, however. To comply with the withdrawal period, it is sufficient if you send off the notification of the exercise of the right of withdrawal before the expiry of the withdrawal period. If you withdraw from this contract, alphalerts shall reimburse you all payments received from you, including delivery costs [except for additional costs resulting from the fact that you have chosen a type of delivery other than the cheapest standard delivery offered by us], without undue delay and at the latest within fourteen days from the day on which we received the notification of your withdrawal from this contract. For this repayment, we will use the same means of payment that you used for the original transaction, unless explicitly agreed otherwise with you; in no case will you be charged any fee due to this repayment. If you have requested that the performance of the services should commence during the withdrawal period, you shall pay us a reasonable amount corresponding to the proportion of the services already performed up to the point in time at which you notify us of the exercise of the right of withdrawal regarding the contract, compared to the total scope of the services provided for in the contract. Sample cancellation form [to be sent to Chapati Systems GmbH, Forststr. 2, 97500 Ebelsbach, Germany or by e-mail to [email protected]]: I hereby revoke the contract concluded by me for the purchase of the following goods/provision of the following service [please insert].